Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Sie können entweder eine kostenlose Versandtasche anfordern oder Sie schicken uns Ihr Material selbst zu. Eine genau Erklärung dazu finden Sie im Menüpunkt „So geht’s“. Vermeiden Sie möglichst Begriffe, anhand derer der Inhalt Ihrer Sendung zu erkennen ist (siehe auch Menüpunkt „Sicherheit“).
Schön wäre es, wenn wir Sie telefonisch erreichen könnten. So lassen sich alle Rückfragen am schnellsten abklären. Ansonsten melden wir uns wie gewünscht (E-Mail, Fax). Sie können auf dem Begleitschreiben auch angeben, dass wir ohne weitere Rückfragen abrechnen. Unsere langjährigen Stammkunden favorisieren dies meist.
Wir kaufen seit über 15 Jahren Edelmetalle per Post an und haben die Erfahrung gemacht, dass Ihre Werte durch die DHL sicher und seriös befördert werden.
Hilfreich ist es, spitze Gegenstände mit einem Tuch zu umwickeln, sowie Polstertaschen zu verwenden, damit die Gegenstände nicht durch die Sortierwalzen der Post herausgedrückt werden und verloren gehen.
Sie können entweder unsere stabil wattierte Versandtasche verwenden, oder Ihre Materialien als DHL-Paket verschicken. In beiden Fällen sind Sie automatisch bis 500 Euro versichert. Doch sollten Sie Begriffe, anhand derer der Inhalt Ihrer Sendung zu erkennen ist („Gold inliegend“, „Edelmetallsendung“ etc.) vermeiden.
Wenn Sie über DHL verschicken, sind die Mindestmaße 15cm x 11cm x 1cm (Länge x Breite x Höhe). Die Maximalmaße sind 120cm x 60cm x 60cm.
SDGV steht für SÜDDEUTSCHE GOLDVERWERTUNG. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, unseren Unternehmensnamen nicht auszuschreiben und Begriffe wie „Edelmetalle“, „Gold“, „Silber“ etc. nicht auf dem Karton zu verwenden. Unsere Eingangskontrolle und unser Prüflabor befinden sich in Pfullingen bei Reutlingen, daher die entsprechende Anschrift.
Über den Postankauf senden Sie uns bitte nur Gegenstände aus Gold, Silber, Platin, Palladium oder Rhodium zu. Alle größeren Gegenstände (Versilbertes ab „90“, Zinn, alte Spielsachen, Militaria etc.) bringen Sie bitte in eine unserer Filialen. Oder rufen Sie uns an (siehe Menüpunkt „Kontakt“) und fragen Sie uns, ob die Gegenstände für uns interessant sein könnten.
Es gibt keine Mindestmengen. Sie können uns auch kleinste Mengen zuschicken oder bei uns abgeben.
Berechnet wird anhand des Feingoldgehaltes. So ist in 750er Schmuck 75% Gold enthalten, in 585er Schmuck 58,5%. Diesen Anteil multiplizieren wir mit unserem aktuellen Ankaufspreis. Das Ergebnis ist Ihr Auszahlungsbetrag (Schmelzware). Bei Schmuck, den wir als wieder verkaufbar einstufen, vergüten wir oft einen höheren Preis (Handelsware).
Sofern Sie keine anderen Vorgaben machen, geben wir am gleichen Tag, an dem Sie bis 16 Uhr dem Verkauf zugestimmt haben einen Scheck in die Post. Gerne überweisen wir auch den Betrag. Bei einem Verkauf vor Ort in einer unserer Filialen oder in der Zentrale können Sie Ihr Geld selbstverständlich auch in bar ausgezahlt bekommen.
Bei brauchbarem Steinschmuck werden die Steine mitvergütet. Für einen Ring mit einem schönen Stein zahlen wir oft das Mehrfache des Goldwertes.
Sollten Sie mit unserem Angebot nicht einverstanden sein, so schicken wir Ihnen selbstverständlich Ihr Material auf unsere Kosten zurück.
Alles gelbe oder weiße Zahngold, an dem noch anderes Material haftet, trennen wir gerne für Sie ab. Zur genauen Bewertung kommt nur das sauber abgetrennte Zahngold und die darin enthaltenen Edelmetalle.
Wir kaufen alles, was aus Edelmetallen ist, auch Schmuck und Uhren. Sollte sich bei der Analyse in unserem Haus herausstellen, dass der Wert der angebotenen Stücke mehr als nur dem Edelmetallpreis entspricht, erhalten Sie natürlich ein entsprechend höheres Angebot.
Sehr gerne sogar. Sollten Ihre Fragen noch nicht beantwortet sein oder fühlen Sie sich noch unsicher, ob Sie Ihre „Schätze“ per Post zu uns schicken sollen, so melden Sie sich am besten telefonisch unter 0172 – 8901267.
Natürlich gerne. Unsere Filiale in Brühl ist von Montag bis Freitag jeweils von 9.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Am Samstag stehen wir Ihnen von 9.00 – 13.00 Uhr zur Verfügung. Für ein persönliches Beratungsgespräch können Sie uns auch in unserer Zentrale in Würtingen besuchen. Bitte vereinbaren Sie dafür vorab einen individuellen Besuchstermin unter 0172 – 8901267.